Orts- und Skibus

Der Ortsbus verkehrt durch Lech, Oberlech und Zürs – ganz ohne Parkplatzsuche und unabhängig vom eigenen Auto.

Flexibel und umweltfreundlich unterwegs

Der Ortsbus verbindet alle Ortsteile von Lech, Oberlech und Zürs in kurzen Intervallen. Fahrten zu den Talstationen, ins Ortszentrum oder zur Unterkunft sind mit gültigem Skipass kostenlos.

Unterwegs mit dem blauen Bus

Ortsbus Lech Zürs

Einsteigen, durchatmen, genießen: Während der Busfahrt zieht die Winterlandschaft vorbei – ganz ohne Schneeketten, Parkplatzsuche oder Verkehrsstress. Gleichzeitig wird ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet, denn alle Fahrgäste tragen dazu bei, den Individualverkehr zu reduzieren.

Fahrplan ansehen
  • Dichte Taktung und kurze Wartezeiten
  • Direktverbindungen
  • Nachhaltig mobil ohne Auto
Verkehrsverbund Vorarlberg

Anschluss über die Region hinaus

Kostenpflichtige Regionalbusse ergänzen das Angebot und stellen die Verbindung zu den umliegenden Orten sowie zum nächstgelegenen Bahnhof sicher. Auf den Linien 750 und 760 ist eine bargeldlose Bezahlung mit Karte oder Smartphone möglich.

Fahrpläne ansehen
  • Mehrmals täglich nach Langen am Arlberg (Linie 750)
  • Mehrmals täglich nach St. Anton am Arlberg (Linie 760)
  • Kein Bargeld notwendig
James – der Nachtbus

Mobil auch nach dem letzten Bus: James

Nach Betriebsschluss der Ortsbusse übernimmt James, der Nachtbus. Zwischen 19:30 Uhr und 2:00 Uhr sorgt er für sichere Verbindungen innerhalb der Skiregion.

Zum Fahrplan
Von A nach B

Weitere Informationen und Fahrpläne

Ortsbus Lech Lech, Oberlech, Zug, Stubenbach und Zürs
Fahrplan für Winter 2025/26 ansehen
Landbus Klostertal und Arlberg: Linie 750 Langen - Stuben - Zürs - Lech
Fahrplan ansehen
Landbus Klostertal und Arlberg: Linie 760 St. Anton - St. Christoph - Zürs - Lech
Fahrplan ansehen

Streckennetz Ortsbus Lech

Die Routenplanung über die VMOBIL-Plattform erleichtert Gästen die Übersicht über öffentliche Verkehrsmittel, Haltestellen und Verbindungen in und rund um Lech Zürs.

Mobil in Lech Zürs

Häufige Fragen

Alle Gäste mit gültigem Skipass fahren mit dem Ortsbus kostenlos.

Der Ortsbus verkehrt in geringen zeitlichen Abständen und ist speziell auf die Bedürfnisse von Skifahrenden abgestimmt. Besonders zu Stoßzeiten am Morgen und Nachmittag fahren die Busse in kurzen Takten, sodass Wartezeiten minimal bleiben.

Fahrplan ansehen

Die aktuellen Fahrpläne des Ortsbusses sowie der Regionalverbindungen sind an allen Haltestellen ausgeschildert und jederzeit online verfügbar. Nutzen Sie dafür die interaktive Karte auf unserer Website, die Plattform vmobil.at oder den Bus-Folder – erhältlich bei der Lech Zürs Tourismus.

Fahrplan entdecken

Der Ortsbus deckt das gesamte Gebiet von Lech Zürs ab. Zusätzlich sorgen kostenpflichtige Regionalbusse für die Verbindung in die umliegenden Gemeinden und zu den nächstgelegenen Bahnhöfen:

  • Linie 750 W/S: Langen – Stuben – Zürs – Lech
  • Linie 760 W/S: St. Anton – St. Christoph – Zürs – Lech

Ja, Hunde dürfen im Ortsbus mitgenommen werden. Bitte beachten Sie dabei die allgemeinen Beförderungsbedingungen – insbesondere die Maulkorbpflicht und das Tragen einer Leine.

Für nächtliche Rückfahrten steht Ihnen der James-Nachtbus zur Verfügung – täglich von 19:30 bis 2:00 Uhr.

James-Fahrplan ansehen

Zwischen Lech und Zürs bestehen ideale Verbindungen – nicht nur auf Skiern. Wer mal ohne Ski unterwegs ist, nutzt die Linie 703. Sie verkehrt während der Hauptsaison im 10-Minuten-Takt.

Infos zur Buslinie 703 ansehen

Wer über den Arlberg hinaus reisen möchte, nutzt die Regionalbusse, die einen nahtlosen Anschluss an Bahn und weitere Orte bieten. Diese Busse sind kostenpflichtig, bieten aber die perfekte Ergänzung für die An- und Abreise.

Auch St. Anton ist direkt auf Skiern erreichbar – die Verbindung über die Flexenbahn macht’s möglich. Wer mal ohne Ski unterwegs ist, nimmt die Linie 760. Sie fährt mehrmals täglich von Lech über Zürs nach St. Anton.

Infos zur Buslinie 760 ansehen

Im Winter bleibt die Straße zwischen Lech Zürs und Warth-Schröcken üblicherweise gesperrt. Die Skiverbindung über den Auenfeldjet ist jedoch geöffnet und ermöglicht eine Fahrt nach Warth auf Skiern. Eine Anreise per Bus ist nur großräumig möglich – und daher deutlich zeitintensiver.

Weitere Infos zur Wintersperre ansehen

Weitere interessante Themen