Skiregion Lech Zürs am Arlberg
Das Skigebiet Lech Zürs
Umgeben von mächtigen Gipfeln, eingebettet in eine der schneereichsten Regionen der Alpen und geprägt von legendärer Skigeschichte: Die Skiregion Lech Zürs vereint Natur, Komfort und sportliche Vielfalt. Hier erleben Gäste den Winter in seiner schönsten Form – im Herzen von Ski Arlberg, Österreichs größtem Skigebiet.
Skigebiet Lech Zürs
Die Skiregion Lech Zürs am Arlberg liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Sie liegt im Herzen von Ski Arlberg. Und gleichzeitig ist sie eine Skiregion mit unverwechselbarem Charakter: Exklusiv, naturnah und mit alpinem Stil, der Tradition und Moderne verbindet.
Lech Zürs am Arlberg
Warum Lech Zürs?
Weil Skifahren hier zur Lebensart gehört. Die Mischung aus alpiner Kulisse, gelebter Gastfreundschaft und einem internationalen Flair schafft ein Gefühl, das man schwer beschreiben, aber sofort spüren kann. Wer einmal hier war, kommt immer wieder.
Für wen ist die Skiregion Lech Zürs?
Für alle, die Natur und Qualität schätzen.
- Familien finden gut zugängliche Übungsbereiche, Kinderländer und bestens geschulte Skilehrkräfte.
 - Genussmenschen entdecken abwechslungsreiche Skiabfahrten und kulinarische Vielfalt.
 - Sportliche wagen sich an Herausforderungen wie den Langen Zug oder unberührte Tiefschneehänge.
 
Und für alle, die echte Winteratmosphäre in einem stilvollen, authentischen Ambiente erleben möchten.
Die Highlights der Skiregion
Skifahren und Snowboarden
Das Herz des Wintersports: 300 Kilometer Skiabfahrten und über 200 Kilometer Tiefschneevarianten – ein Paradies für alle, die das Skifahren lieben.
Events
Lech Zürs begeistert mit zahlreichen Kultur- und Event-Highlights über die gesamte Wintersaison verteilt.
Genuss und Kulinarik
Vom gemütlichen Hüttenklassiker bis zur Weltspitzenküche: Lech Zürs ist bekannt als „Weltgourmetdorf“.
Die Verbindungsbahnen
Flexenbahn
Mit der Eröffnung der Flexenbahn wurde die Skiregion Ski Arlberg auch lifttechnisch verbunden. Die Gondelfahrt von Zürs nach Rauz gilt als spektakuläres Erlebnis – viele Gäste sprechen von „großem Kino“.
- Länge: 1,8 km
 - Talstation: 1.665 m
 - Bergstation: 2.227 m
 - Seilbahntyp: 10er-Gondel-Einseil-Umlaufbahn
 - Beförderungskapazität: 2.400 Personen pro Stunde
 
Auenfeldjet
Die Verbindungsbahn bringt ambitionierte Wintersportfans auf die schönsten Skiabfahrten rund um den Tannberg und bis zum Hochtannbergpass. Die zwei Kilometer lange Gondelbahn steht in einer langen Tradition technischer Innovationen und führt über das Auenfeld – mit zwei Alpen und einer früheren Walsersiedung.
- Länge: 2 km
 - Talstation: 1.719 m
 - Bergstation: 1.786 m
 - Seilbahntyp: 10er-Gondel-Einseil-Umlaufbahn
 - Beförderungskapazität: 1.490 Personen pro Stunde
 
Auszeichnungen für Lech Zürs
Ski Arlberg überzeugt regelmäßig mit Spitzenbewertungen. Diese Anerkennungen unterstreichen, was Skifahrerinnen und Skifahrer seit Jahren erleben: Skitage in Lech Zürs bedeuten höchste Qualität inmitten alpiner Natur.
So wird Nachhaltigkeit in der Skiregion gelebt
Lech Zürs setzt seit Jahrzehnten auf eine nachhaltige Entwicklung im Einklang von Mensch und Natur. Von ressourcenschonender Energieversorgung bis zu umweltfreundlicher Mobilität wird Verantwortung für kommende Generationen übernommen.
Häufige Fragen
Lech Zürs ist ein Skiort in Österreich und liegt im Bundesland Vorarlberg, in der Nähe der Grenze zu Deutschland und der Schweiz. Die Skiregion liegt im Herzen von Ski Arlberg, Österreichs größtes Skigebiet. Mit dem Auto führt der Weg nach Lech Zürs von Westen über Bregenz und das Klostertal, von Osten über Innsbruck und das Stanzertal.
- Lech am Arlberg liegt auf 1.450 Metern Seehöhe.
 - Oberlech liegt auf 1.750 Metern Seehöhe.
 - Zürs am Arlberg liegt auf 1.717 Metern Seehöhe.
 
Die geografischen und meteorologischen Besonderheiten des Arlbergs, insbesondere die alpine Höhenlage und Nordweststaulagen, machen Lech Zürs zu einer sehr schneesicheren Skiregion. Zürs am Arlberg ist der neuschneereichste Wintersportort Österreichs, gemessen an der Summe der täglichen Neuschneemengen.
Lech Zürs ist durch die Flexenbahn sowohl mit St. Anton, St. Christoph und Stuben als auch durch den Auenfeldjet mit Warth-Schröcken verbunden und liegt im Herzen von Österreichs größtem Skigebiet.
Mit der Rüfikopfbahn hoch – von dort geht’s auf vielfältigen Skiabfahrten weiter zum Schüttbodenlift und dann zur Trittalpbahn in Zürs.
Das Madloch stellt die Skiverbindung zwischen Zürs und Lech dar. Die Madlochbahn bringt Skifahrende aufs Madlochjoch auf 2.450 Meter Seehöhe. Von dort führen mehrere Abfahrten Richtung Zug und Richtung Lech.
Auf der interaktiven Karte sind alle möglichen Verbindungswege von St. Anton bis nach Lech eingezeichnet.
Tipp: Ski-Navi auf der App nutzen!
Das Skigebiet Ski Arlberg bietet 300 km Skiabfahrten für alle Könnerstufen und mehr als 200 km grandiose Tiefschneeabfahrten und Backcountry-Varianten für Freerider.
Die Wintersaison in Lech Zürs beginnt Anfang Dezember und endet Mitte/Ende April. Ob Pulverschnee oder Firnschnee – Lech Zürs ist durch seine Höhenlage und Ausrichtung bekannt für konstant hohe Schneesicherheit.
Bei Unterkunftsanfragen steht die Lech Zürs Tourimus gerne zur Verfügung.
Ja! Der Bergsommer in Lech Zürs startet jedes Jahr im Juni und dauert bis Anfang Oktober. Mit den Sommer-Bergbahnen in Lech Zürs befinden Sie sich in kürzester Zeit inmitten des einzigartigen Panoramas der Arlberger Wanderwege.
Der Weg nach Lech Zürs führt von Westen (Vorarlberg) über Bregenz und das Klostertal, von Osten (Tirol) über Innsbruck und das Stanzertal. Wie Sie mit Auto, Bahn oder Flugzeug nach Lech Zürs am Arlberg kommen, erfahren Sie auf Anreise und Parken.