Heliskiing und Heliboarding
Heliskiing in Lech Zürs
In ganz Österreich gibt es nur einen Ort für Heliskiing – und der ist in Lech Zürs am Arlberg. Mit dem Helikopter geht es gemeinsam mit einem staatlich geprüften Skiguide zu einem von zwei exklusiven Landeplätzen: Dem Mehlsack (2.652 m) oder dem Schneetäli (2.450 m). Danach folgt Tiefschneegenuss auf höchstem Niveau.
Wissenswertes und Voraussetzungen
Die Abfahrten führen durch unberührten Tiefschnee und über Hänge mit traumhaftem Panorama. Die Abfahrt verlangt Technik, Konzentration und Erfahrung – und belohnt mit einzigartigem Naturerlebnis. Heliskiing ist ausschließlich für erfahrene Skifahrende geeignet.
Tiefschnee. Panorama. Herzklopfen.
Die Anmeldung erfolgt direkt über eine Skischule in Lech Zürs.
Heliskiing ist wetterabhängig und erfordert ideale Schnee- und Lawinenverhältnisse. Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Gut zu wissen
Häufige Fragen
Beim Heliskiing oder Heliboarding bringt ein Helikopter Wintersportbegeisterte auf Berggipfel. Von dort geht es mit Skiern oder Snowboard durch tiefverschneite Hänge zurück ins Tal – ein einzigartiges Freeride-Erlebnis abseits der Skiabfahrten.
Heliskiing ist in Österreich ausschließlich in Lech Zürs erlaubt. Gestartet wird beim Flexenpass in Zürs oder am Kriegerhorn in Lech. Die Landeplätze befinden sich am Mehlsack (2.652 m) und im Schneetäli (2.450 m). Die Abfahrten führen nach Zug – rund eine Stunde reines Tiefschnee-Erlebnis.
Die Anbieter sind sich der Verantwortung bewusst, die mit dem Sport in der alpinen Umgebung einhergeht. Das Ziel ist es, die einzigartige Bergwelt für zukünftige Generationen zu bewahren, während unvergessliche Skierlebnisse ermöglicht werden. Es werden treibstoffeffiziente Hubschrauber eingesetzt und die Flugzeiten begrenzt. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden laufend geprüft und ein respektvoller Umgang mit der Natur steht auch beim Heliskiing im Vordergrund.
Die Buchung erfolgt direkt über eine der Skischulen in Lech Zürs. Eine Begleitung durch einen staatlich geprüften Skiguide ist verpflichtend.
Die Durchführung ist stark von der Wetter- und Lawinensituation abhängig. Heliskiing ist nur bei geeigneten Bedingungen und ausreichender Sicht möglich – Sicherheit hat oberste Priorität.
Heliskiing ist nur für erfahrene Skifahrerinnen und Skifahrer geeignet. Voraussetzungen müssen vorab mit dem Skiguide besprochen werden. Vor dem Flug erfolgt ein ausführliches Briefing. Den Anweisungen der Guides und der Flugcrew ist unbedingt Folge zu leisten.
Die Flugpreise für bis zu vier Personen (drei Gäste und ein Skiguide) finden Sie direkt bei Wucher Helicopter.
Die Begleitung durch einen Skiguide ist verpflichtend und wird separat durch die Skischule verrechnet.