Skisaison 2023/24

Die Vorfreude auf die kommende Wintersaison ist groß!

Skisaisonstart: Freitag, 01. Dezember 2023

Hier gibt's alle wichtigen Informationen zur bevorstehenden Skisaison zu finden. 

Geöffnete Bahnen und Lifte

ab Freitag, 01. Dezember 2023

Das Skigebiet Ski Arlberg startet am Freitag, 01. Dezember 2023 mit grandiosen Schneebedingungen und einem großen Angebot an Bahnen und Liften in die Skisaison 2023/24! 

Folgende Bahnen und Lifte werden voraussichtlich mit Freitag, 01. Dezember in Betrieb gehen:

St. Anton/St. Christoph/Stuben:

Galzigbahn, St. Christophbahn, Übungslift St. Christoph, Maienseelift, Osthangbahn, Tanzbödenbahn, Schindlergratbahn, Mattunbahn, Gampenbahn, Übungslift Gampen I, Kapallbahn, Fangbahn, Nassereinbahn, Nassereinlift, Zammermoosbahn, Albonabahn I, Albonabahn II, Valfagehrbahn, Übungslift Rauz;

Lech/Oberlech/Zürs:

Schlegelkopfbahn, Bergbahn Oberlech, Schlosskopfbahn, Zugerbergbahn, Balmengratlift,  Petersbodenbahn, Kriegerhornbahn, Weibermahdbahn, Hasensprungbahn, Rotschrofenbahn, Übungslift Oberlech, Kinderland Oberlech, Hinterwieslift, Flühenlift, Rüfikopfbahn, Schüttbodenlift, Hexenbodenbahn, Trittalpbahn, Übungshangbahn, Trittkopfbahn I und II, Flexenbahn, Seekopfbahn, Zürserseebahn, Madlochbahn;  Steinmähderbahn, Babylift Zürs und Kinderland Zürs ab 2.12.2023;

Sonnenkopf: 

Sonnenkopfbahn (als Zubringer), Obermuribahn, Riedkopfbahn, Riedbodenlift, Sattelkopflift, Bettler Älpele-Lift;  

Warth-Schröcken: Skibetrieb ab 8.12.2023.

Bitte um Beachtung, dass Skiabfahrten und Rodelbahnen während der Durchführung von Erhaltungsarbeiten (Einsatz von Pistenfahrzeugen, Seilwinden, Schneeerzeugern, Lawinensprengmaßnahmen usw.) gesperrt sind! Erhaltungsarbeiten finden vor Aufnahme des Wintersaisonbetriebs täglich ganztags, ab Aufnahme des Wintersaisonbetriebs täglich und zwar jedenfalls ab der letzten Kontrollfahrt statt. Während dieser Zeit erfolgt keine Gefahrensicherung und es besteht Verletzungsgefahr!

Öffnungszeiten Skipasskassen 

vor Saisonstart

Hauptkassa bei der Galzigbahn

Die Hauptkassa bei der Galzigbahn hat bis inkl. Donnerstag, 30 November 2023 von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Skipasszentrale Lech (Talstation Rüfikopf)

Die Skipasszentrale Lech (Talstation Rüfikopf) hat bis Mittwoch, 29. November 2023 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am Donnerstag, 30. November 2023 von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Die Skipasskassen sind ab Freitag, 01. Dezember 2023 bei den sich in Betrieb befindlichen Bahnen zu den Winteröffnungszeiten geöffnet. 

Saisonszeiten

Das Skigebiet Ski Arlberg startet mit 01. Dezember 2023 in die Wintersaison 2023/24. Pures Skivergnügen gibt's bis zum 21. April 2024.

Skipasspreise

Ski Arlberg Tickets versprechen grenzenloses Skivergnügen und sind gültig…

  • … auf über 300 Skiabfahrtskilometern
  • … für alle 85 Bahnen und Lifte des zusammenhängenden Skigebiets
  • … über das Skigebiet Ski Arlberg hinaus auch in den Skigebieten Klösterle/Sonnenkopf & im Lechtal.

Neuigkeiten im Skigebiet Ski Arlberg

Neubau Albonabahn I 

Die Stubner Bergbahnen ersetzen die Albonabahn I durch eine moderne 8er-Einseilumlaufbahn, was sowohl für Stuben als auch fürs gesamte Skigebiet Ski Arlberg eine tolle Qualitätsverbesserung bedeutet.

Der im Jahre 1983 erbaute Doppelsessellift „Albonabahn I“ in Stuben wird ab der Wintersaison 2023/24 durch eine moderne Einseilumlaufbahn mit geschlossenen Fahrbetriebsmitteln (Gondeln mit einem Fassungsvermögen von 8 Personen) ersetzt.

Interaktive Karte

Ski Arlberg auf einen Blick

Newsletter

Einfach die gewünschte Newsletter auswählen, anmelden und keine News über das Skigebiet, Wetter- sowie Schneekonditionen mehr verpassen.

Zu den Newslettern von Ski Arlberg

Wissenswertes

Deine Berge. Heute. Morgen. Immer – Social Media-Infos der österreichischen Seilbahnen zu aktuellen Themen   

Die Öffnung aller Anlagen/Skibereiche kann von unterschiedlichsten Faktoren abhängig sein, unter anderem etwa von der Witterung, den Schneeverhältnissen, behördlich angeordneten Maßnahmen, sonstigen unvorhersehbaren Umständen, betrieblich notwendigen Maßnahmen oder auch von vom Bergbahnunternehmen nicht beeinflussbaren Umständen oder von wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Aspekten. Alle aktuellen Infos unter www.skiarlberg.at.