Wetter Icon 5
-7° / -3°
Zwischenbesserung - Föhnig Viel Sonnenschein - Kalt
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 23
0%
Nachmittag

Heute, Mittwoch

29.11.2023
10:00
Weather Icon
-6°
12:00
Weather Icon
-4°
14:00
Weather Icon
-3°
16:00
Weather Icon
-5°
18:00
Weather Icon
-8°
Wetter Icon Wind stark
Wetter Icon 1 4h
Wetter Icon snow line 400m
Donnerstag
30.11.2023
Wetter Icon 39
-9°/3°
Schwacher Störungseinfluss Schneefallgrenze steigend
Wetter Icon 25 stark
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon 5
80%
Vormittag
Wetter Icon 5
70%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1300m
08:00
Weather Icon
-4°
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Freitag
01.12.2023
Wetter Icon 33
-1°/2°
Weiterer Störungseinfluss Schnee wieder unter 1000m
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon 5
80%
Vormittag
Wetter Icon 5
100%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 900m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Samstag
02.12.2023
Wetter Icon 28
-5°/-2°
Wetetrbesserung Winterliche Kälte
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 2h
Wetter Icon 5
70%
Vormittag
Wetter Icon 5
50%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 0m
08:00
Weather Icon
-3°
12:00
Weather Icon
-5°
16:00
Weather Icon
-9°
Sonntag
03.12.2023
Wetter Icon 2
-13°/-6°
Hochdruckeinfluss Winterliche Kälte
Wetter Icon 25 schwach
Wetter Icon 1 6h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 300m
08:00
Weather Icon
-12°
12:00
Weather Icon
-7°
16:00
Weather Icon
-11°

Aktuelle Bedingungen

Nach einer kurzlebigen Zwischenbesserung am Mittwoch schiebt sich am Donnerstag mit einer lebhaften Südwestströmung ein Frontensystem langsam über die Alpen. Mit diesem rittern südföhnige Effekte und Störungseinfluss um die Vorherrschaft im Wettergeschehen und dies auch noch am Freitag. Damit sind Unsicherheiten bei der Prognose vorprogrammiert, doch größere Überraschungen sollte es trotzdem nicht geben. Sowohl am Donnerstag, als auch am Freitag wird sich der Himmel von seiner trüben Seite präsentieren. Die Wolken hängen weit herab und es gesellt sich etwas Niederschlag hinzu. Dabei steigt die Schneefallgrenze am Donnerstag im Tagesverlauf nahe 2000m an, um am Freitag selbst dann aber wieder gegen 1000m abzusinken. Bis zum Samstagmorgen sinkt die Schneefallgrenze dann sogar deutlich unter 1000m ab. Es fließt am Samstag deutlich kältere Luft zu uns ein, welche dabei aber auch abtrocknet. Doch noch ist die Wetterentwicklung für den Samstag mit Fragezeichen behaftet. Lediglich für den Sonntag sieht es nach wie vor nach stabilem und sonnigem Winterwetter aus. Mit Beginn der nächsten Woche schwächt sich die Kälte ein wenig ab, es bleibt aber wohl auch langfristig gesehen unverändert frühwinterlich kalt.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Arlberggebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen. Das Wetter in den Bergen kann von der einen auf die andere Minute umschlagen. So liegen zwischen blauem Himmel und Schneefall oft nur wenige Minuten. Besonders hier in Lech Zürs bzw. am Arlberg, dem Treffpunkt von Lechquellengebirge, den Lechtaler und den Allgäuer Alpen sowie vom Verwall.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Perfekte Bedingungen bei jeder Wetterlage

Auf den Bergen der Skiregion Lech - Oberlech - Zürs erwarten Wintersportler perfekt präparierte Skipisten und traumhafte Tiefschneehänge. Um die alpine Höhenlage bestmöglich zu nutzen und dabei sicher unterwegs zu sein, gilt es auch, die aktuellen Wetterbedingungen zu beachten.

Die aktuelle Witterung und die Schneebedingungen können alle Gäste via Live-Cams sehen.