Wetter Icon 5
-4° / 9°
Mit lebhaftem Westwind überwiegend sonnig
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 23
0%
Nachmittag

Morgen, Freitag

24.01.2025
08:00
Weather Icon
-3°
10:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
14:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Wetter Icon Wind stürmisch
Wetter Icon 1 5h
Wetter Icon snow line 2450m
Samstag
25.01.2025
Wetter Icon 4
2°/10°
Föhnige Südwestströmung Viel Sonnenschein - Mild
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 6h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2350m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Sonntag
26.01.2025
Wetter Icon 28
0°/4°
Auf Südföhn folgt eine schwache Kaltfront nac
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 1h
Wetter Icon 5
60%
Vormittag
Wetter Icon 5
80%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1500m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Montag
27.01.2025
Wetter Icon 6
-2°/9°
Föhnsturm Schwacher Südstau
Wetter Icon 25 stürmisch
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2000m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Dienstag
28.01.2025
Wetter Icon 29
0°/3°
Mit einer Kaltfront endet der Föhn - Störungseinfluss
Wetter Icon 25 mäßig
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon 5
100%
Vormittag
Wetter Icon 5
80%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1000m
08:00
12:00
16:00
-1°

Aktuelle Bedingungen

Der Alpenraum verbleibt bis zu Beginn nächster Woche an der Vorderseite von atlantischen Tiefdruckgebieten in einer sehr wechselhaften Südwest-, bis Südströmung. Bis zum Samstag steht diese südliche Strömung zumeist unter schwachem Hochdruckeinfluss, welcher in Kombination mit südföhnigen Effekten vor allem an der Alpennordseite für weitgehend trockene und recht sonnige Wetterverhältnisse sorgen wird. Gleichzeitig erreicht uns für die Jahreszeit milde Luft, die Frostgrenze steigt am Samstag vorübergehend auf 3000m an. Dann ab Sonntag werden sich die nächsten Störungsausläufer stärker als zuletzt in unser Wettergeschehen mischen können, sodass auch die Temperaturen auf den Bergen wiederum absinken werden. Die Süd-, bis Südwestströmung gelangt nämlich unter Tiefdruckeinfluss, sodass sich am Alpenhauptkamm nachhaltig ein feuchter Südstau etablieren kann. Gleichzeitig wird der Südföhn nördlich davon bis zum Montag stürmisch aufleben. Am Sonntag und dann vor allem am Dienstag dürfte Niederschlag von Süden her auch auf die Alpennordseite übergreifen können. Die Schneefallgrenze wird dabei mit der Zeit unter 1500m absinken.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Gebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Damit die Wintersportler genau wissen, wie es am Berg ist

Ob Schneefall oder Sonnenschein – der Winterurlaub in der Skiregion Warth-Schröcken am Arlberg wird ein Erlebnis! Ganz gleich wie das Wetter ist, auf den Skiabfahrten und abseits der Pisten in Warth-Schröcken gibt es immer etwas zu erleben. Der Wetterbericht hilft nicht nur bei der Urlaubsplanung, sondern gibt den Gästen wichtige Auskünfte über die Bedingungen am Berg. 

Gleich jetzt über das aktuelle Wetter, über Temperaturen und den Schneefall informieren. Auch ein Blick auf die Live-Webcam  lohnt sich!