Besondere Erlebnisse rund um die Uhr – vom Frühschoppen bis zum Rodelabend. Dank vieler toller Spezialangebote ist in der Skiregion St. Anton – St. Christoph – Stuben für Abwechslung gesorgt.
Candle-Light-Dinner
Maximaler Genuss bei Kerzenschein ist beim wöchentlichen Candle-Light-Dinner in der Verwallstube garantiert. Dabei ist das erste Schmankerl schon die Fahrt mit der Galzigbahn bei Abenddämmerung, die stimmungsvolle Ausblicke über St. Anton am Arlberg eröffnet. Ist man auf 2.085 Metern angelangt, verwöhnt der Küchenchef seine Gäste im Haubenlokal mit erlesenen Spezialitäten – begleitet von Kerzenschein und Live-Pianomusik.
Beim Kultskirennen am Arlberg starten jedes Jahr 555 Skifahrer und Snowboarder ins große Abenteuer. Über neun Kilometer führt das beinharte Skirennen vom Vallugagrat aus über den anspruchsvollen Berg bis ins Ziel, immer in der Hoffnung auf eine neue Bestzeit. Das Ziel zu erreichen, gelingt nicht jedem Wintersportler. Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und Willenskraft sind gefragt. Denn der „weisse Rausch“ ist selbst für absolute Profis eine echte Herausforderung.
Fotos
Rodelabend St. Anton
Wann: Informationen folgen
Wo: Rodelbahn St. Anton
Zweimal pro Woche öffnet die beliebte Naturrodelbahn in St. Anton auch abends. Dann warten Rodel-Sternstunden der besonderen Art auf Wintersportler, denn die Fahrt unter dem Sternenhimmel ist ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Fotos
Skishow Schneetreiben
The Snow must go on
Wann: 30.12.2022 - 21:00 Uhr
Wo: Karl Schranz Zielstadion
Unter dem Titel "Schneetreiben – The Snow must go on" zeigen der Tourismusverband, die Skischule Arlberg, die Ski Akademie St. Christoph, die Arlberger Bergbahnen und der Skiclub Arlberg eine spektakuläre Demo-Show beim Karl Schranz Zielstadion.
Fotos
Tipp
Für Wintergäste ohne Ski und Snowboard ist das Sonnenabo die perfekte Wahl, um bequem in die Bergwelt von St. Anton - St. Christoph - Stuben zu gelangen. Das Abo inkludiert die Berg- und Talfahrt und ist bei vielen Bahnen und Liften gültig!