Wetter Icon 5
12° / 21°
Wetter Icon 5
30%
Vormittag
Wetter Icon 23
90%
Nachmittag

Morgen, Sonntag

06.07.2025
Wetter Icon 1 5h
Wetter Icon snow line 3700m
Montag
07.07.2025
Wetter Icon 15
9°/17°
Wetter Icon 1 1h
Wetter Icon 5
60%
Vormittag
Wetter Icon 5
90%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 3100m
Dienstag
08.07.2025
Wetter Icon 15
6°/12°
Wetter Icon 1 1h
Wetter Icon 5
90%
Vormittag
Wetter Icon 5
70%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2700m
Mittwoch
09.07.2025
Wetter Icon 4
4°/16°
Wetter Icon 1 7h
Wetter Icon 5
50%
Vormittag
Wetter Icon 5
10%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2800m

Aktuelle Bedingungen

Am Sonntag nimmt der Tiefdruckeinfluss zu, womit sich im Tagesverlauf zunehmend wechselhaftes Wetter einstellt. Mit den aufkommenden Regen- und Gewittergüssen, welche nach freundlichem Beginn überall mehr werden, wird die schwül-warme Luft allmählich nach Osten hin abgedrängt. Anfang der neuen Woche muss man sich auf unbeständiges und spürbar kühleres Tiefdruckwetter einstellen. Die Temperaturen gehen immer weiter zurück und erreichen am Dienstag einen markanten Tiefpunkt. Es gibt weitere Regenschauer und Schnee fällt im Gebirge bis unter 2500 Meter Seehöhe herab. Zwischenbesserungen sind meist nur von kurzer Dauer. Zur Wochenmitte (Mittwoch) steigt der Luftdruck schon wieder stärker an und die heranströmende Luft wird trockener. Das sogenannte Azorenhoch schiebt mal wieder einen Keil zu uns vor. Damit geht es wetter- und temperaturmäßig deutlich aufwärts.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Arlberggebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Perfekte Bedingungen bei jeder Wetterlage

Auf den Bergen der Skiregion St. Anton – St. Christoph – Stuben erwarten Wintersportler perfekt präparierte Skipisten und traumhafte Tiefschneehänge. Um die alpine Höhenlage bestmöglich zu nutzen und dabei sicher unterwegs zu sein, gilt es auch, die aktuellen Wetterbedingungen zu beachten.

Die aktuelle Witterung und die Schneebedingungen können alle Gäste via Live-Cams sehen.