Events und Höhepunkte im Skigebiet
Von internationalen Skirennen bis zu regelmäßigen stimmungsvollen Höhepunkten sorgt Ski Arlberg über die ganze Wintersaison hinweg für unvergessliche Momente im Schnee.
Legendäre Erlebnisse und Erinnerungen
Ob wöchentliche Highlights in den einzelnen Skiregionen, spektakuläre Contests in den Snowparks oder traditionsreiche Rennen wie der Weisse Rausch und Der Weiße Ring – Das Rennen: Ski Arlberg bietet eine bunte Vielfalt an Events. Internationale FIS-Weltcuprennen treffen hier auf echte Kult-Klassiker, die den Winter unvergesslich machen und jedem Gast die Möglichkeit geben, seine ganz persönliche Geschichte am Arlberg zu schreiben. Neben sportlichen Höhepunkten prägen auch kulinarische und kulturelle Erlebnisse den Winter im Skigebiet. Gourmet- und Hüttenevents, Konzerte und Ausstellungen machen den Aufenthalt am Arlberg zu einem Fest für alle Sinne.
Highlight-Events im Skigebiet
Der Weiße Ring schreibt Geschichte
Ein Kultskirennen, das Legenden macht. Beim Der Weiße Ring – Das Rennen messen sich Jahr für Jahr ambitionierte Skifahrerinnen und Skifahrer auf der legendärsten Skirunde der Alpen. Auf der spektakulären Strecke durch Lech, Zürs, Zug und Oberlech treffen Sport, Spannung und Panorama auf echtes Rennerlebnis.
- Über 1.000 Teilnehmende pro Jahr
 - 22 Kilometer, 5.500 Höhenmeter
 - Intensiver Anstieg und anspruchsvolle Skirunde
 
Adrenalin pur – beim Event der weisse Rausch
Der Weisse Rausch ist weit mehr als ein Skirennen, er ist eine ultimative Herausforderung. Jedes Frühjahr stellen sich wagemutige Wintersportlerinnen und Wintersportler dem spektakulären Massenstart, gefolgt von kräftezehrenden Kilometern vom höchsten Gipfel ins Tal. Sport, Spektakel und Emotion – alle Jahre wieder!
- Jährliches Highlight zum Saisonabschluss
 - 555 Teilnehmende im Massenstart
 - Bestzeit 2017: Mathias Gorbach, 7 Min. 9 Sek.
 
Weitere Events in den Regionen
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und Events in den Regionen St. Anton – St. Christoph – Stuben, Lech – Oberlech – Zürs und Warth-Schröcken.