DIE LÄNGSTE ZUSAMMENHÄNGENDE SKIRUNDE DER ALPEN

RUN of FAME

Auf den Spuren von SkiPionieren, SkiStars sowie FilmStars Kilometer um Kilometer durchs Skigebiet Ski Arlberg wedeln: Der RUN of FAME machts möglich.

Skigeschichte erleben

Der RUN of FAME ist weit mehr als eine Skirunde – er ist eine inspirierende Reise durch das größte Skigebiet Österreichs. Drei Pässe, 85 Kilometer, 18.000 Höhenmeter und unendlich viele magische Momente auf den Spuren unserer Skipioniere, Skistars und Filmgrößen am Arlberg.

Im Herzen des RUN of FAME liegt die HALL of FAME, in der Skigeschichte erlebt werden kann. Ein Highlight ist die interaktive Verfolgungsjagd HUNT of FAME.

Auf den Spuren unvergesslicher Legenden

RUN of FAME

Der RUN of FAME ist eine Hommage an jene Persönlichkeiten, die am Arlberg Geschichte schrieben. Er verbindet Vergangenheit und Gegenwart in einer eindrucksvollen Skirunde.

Dabei eröffnet sich eine Skidimension, die ihresgleichen sucht: Panoramen, die berühren. Schneelandschaften, die begeistern. Und Pisten, die viel Bewegungsfreiheit bieten. Das Faszinierende daran: Sie bewegen sich ausschließlich auf Skiern – mit Bahnen und Liften, ganz ohne Busverbindungen.

run of fame

Fakten im Überblick

Eine Skirunde, die Grenzen überwindet: sportlich, technisch und landschaftlich.
  • Die längste zusammenhängende Skirunde der Alpen

    Gesamtlänge 85 km

  • Höhenmeter

    18.000 m

  • Streckenführung

    von St. Anton/Rendl über Stuben, Zürs, Lech, Schröcken bis nach Warth und zurück – in beide Richtungen

  • Pässe

    Arlberg-, Flexen- und Hochtannbergpass

  • Einstieg

    nahezu überall im Skigebiet möglich

  • Farbkennzeichnung

    violett (Nordroute), orange (Südroute)

  • Level

    Fortgeschritten

DER STRECKENVERLAUF

RUN of FAME Arlberg Route

Die Nordroute führt von St. Anton/Rendl in Richtung Warth. Startpunkt ist die Bergstation der Rifflbahn II an der Riffelscharte in St. Anton, der Einstieg erfolgt über die nicht präparierte Skiroute Nr. 16. Dieses Highlight für erfahrene Skifahrer führt über einsame Flanken und bietet beeindruckende Ausblicke.

Alternativ empfiehlt sich der Einstieg über die Rifflbahn I – ideal für alle, die es etwas entspannter angehen möchten. Start-Lounges gibt es bei beiden Bergstationen (Riffl I und II).

Streckenplan herunterladen

Die Südroute startet in Warth bei der Talstation der Dorfbahn und führt Richtung St. Anton. Auch hier finden Sie eine Einstiegslounge und somit den perfekten Ort für ein erstes Foto.

Streckenplan herunterladen

RUN OF FAME

Wann und wo einsteigen?

Sportliche Skibegeisterte schaffen den RUN of FAME an einem Tag, Genussfahrer planen zwei oder mehr Skitage ein, um die majestätische Bergkulisse in aller Ruhe zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freiheit am Arlberg. Der Einstieg ist beinahe von jedem Punkt im Skigebiet möglich. Folgen Sie einfach den violetten oder orangen Tafeln im Pistenleitsystem.

Streckenplan ansehen

Verbindungsbahnen Flexenbahn und Auenfeldjet

Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Verbindungsbahnen. Nach Betriebsschluss ist keine Rückfahrt auf Skiern mehr möglich!

RUN OF FAME

Tracking mit der Ski Arlberg App

Nicht nur der sportliche Anspruch macht den RUN of FAME so besonders – sondern auch die Erinnerungen, die mit nach Hause genommen werden können. Mit der Ski Arlberg App wird die Fahrt sichtbar, messbar und unvergesslich. So wird aus jedem Höhenmeter aus der Skirunde ein digitales Erlebnis, gekrönt mit einer ganz persönlichen Belohnung.

Jetzt Ski Arlberg App herunterladen
  • Ski Arlberg App laden
  • GPS aktivieren 
  • Tracking starten unter „Arlberg Challenges“ > „RUN of FAME“
  • Drei Checkpoints absolvieren: 1. Start/Finish St. Anton (Rifflbahn I oder II) | 2. HALL of FAME in Zürs | 3. Start/Finish Warth (Dorfbahn)
RUN OF FAME

Ihre Belohnung: Der Stocknagel

Wer alle Checkpoints meistert, erhält den exklusiven Stocknagel – ein echtes Sammlerstück für Ihren Skistock. Jährlich in neuem Design. Die Abholung erfolgt direkt an der Stocknagel-Maschine in der HALL of FAME.

Wichtig: Auch beim Abholen GPS aktiviert lassen!

Jetzt Ski Arlberg App laden
WO LEGENDEN WEITERLEBEN

HALL of FAME

Die HALL of FAME ist eine multimediale Ausstellung auf 2.227 Metern Seehöhe – mitten im Herzen des RUN of FAME. Hier begegnen Sie den Ikonen des Arlbergs: von frühen Pionieren über Weltmeister bis zu legendären Filmgrößen. Und all das inmitten einer Bergwelt, die Geschichte geschrieben hat – und täglich neue Geschichten schreibt.

Häufige Fragen zur HALL of FAME

Der Eintritt ist frei und ohne Voranmeldung möglich.

Die HALL of FAME ist täglich zu den Betriebszeiten der Trittkopfbahn I/Flexenbahn geöffnet.

Erleben Sie die Geschichte des alpinen Skilaufs auf interaktive Weise: Tauchen Sie ein in spannende Momente, die Ihnen Meilensteine des Arlbergs und die Persönlichkeiten dahinter näherbringen. Darüber hinaus können Sie:

  • Den Checkpoint fürs Tracking absolvieren
  • Bei der Ski-Verfolgungsjagd mit den Skistars vom Arlberg die Kräfte messen
  • Die Stocknagel für den RUN of FAME abholen

Direkt bei der Bergstation der Trittkopfbahn I / Flexenbahn – leicht zugänglich für alle Skifahrende.

HUNT of FAME

Im HUNT of FAME sind Sie nicht Zuschauer, sondern Hauptdarsteller. Messen Sie sich in einer virtuellen Verfolgungsjagd mit den Skistars Mario Matt, Patrick Ortlieb und Nadine Wallner – und erleben Sie, wie sich echte Legenden anfühlen. Rasant. Echt. Unvergesslich. Als Belohnung gibt es Ihr persönliches Siegerfoto und ein Video Ihrer „Fuchsjagd“ als digitales Souvenir.

Keine Ergebnisse

Häufige Fragen zum HUNT of FAME

Direkt in der HALL of FAME an der Bergstation der Trittkopfbahn I/Flexenbahn.

Weitere Informationen rund ums Skigebiet