Skipasstarife

Ob Tageskarte, Urlaubsticket oder Saisonpass – in Warth-Schröcken können Sie zwischen drei Verbünden wählen: dem Gebiet Warth-Schröcken, dem 3TälerPass und Ski Arlberg mit 305 Pistenkilometern.

Ski Arlberg, Warth-Schröcken und 3-Täler

Die Skipasstarife in der Übersicht

Das Skigebiet Warth-Schröcken bietet durch die Anbindung an drei Tarifverbünde flexible Skipassoptionen, die für jedes Abenteuer die passende Wahl bieten.

Welche Skipässe sind wo gültig?

Die Übersicht zeigt, in welchen Skigebieten die jeweiligen Skipässe gültig sind. So lassen sich die verschiedenen Ticketoptionen schnell vergleichen und gezielt auswählen.
Warth-Schröcken Ski Arlberg Skigebiet 3Täler
Skipass Warth-Schröcken                      x         
Ski Arlberg Skipass                      x             x
3-Täler-Skipass                      x                     x
Von der Tageskarte bis zur Saison

Skipassvielfalt in Warth-Schröcken

Mit dem Skipass für Warth-Schröcken stehen 15 moderne Anlagen und 62 Kilometer präparierte Pisten und Skirouten zur Verfügung. Der Skipass ist für maximal 2,5 Tage erhältlich. Ergänzend gibt es Übungsliftkarten, Stundenkarten sowie attraktive Familien- und Gruppentarife. Auch Saisonkarten sind verfügbar. Zudem können Berg- und Talfahrten mit der Dorfbahn Warth separat gelöst werden.

Skipass für Warth-Schröcken online kaufen
Saison 2025/2026
  • 1 Tag

    • Erwachsene
      € 75,00
    • Senioren
      € 70,50
    • Jugend
      € 66,00
    • Kinder
      € 37,50
    • Schneemänner
      € 5,00
  • ab 11:00 Uhr

    • Erwachsene
      € 68,00
    • Sernioren
      € 64,00
    • Jugend
      € 59,50
    • Kinder
      € 34,00
    • Schneemänner
      € 5,00
  • ab 11:30 Uhr

    • Erwachsene
      € 63,00
    • Senioren
      € 59,00
    • Jugend
      € 55,00
    • Kinder
      € 31,50
    • Schneemännder
      € 4,00
  • ab 12:00 Uhr

    • Erwachsene
      € 58,00
    • Senioren
      € 54,50
    • Jugend
      € 50,50
    • Kinder
      € 29,00
    • Schneemänner
      € 4,00
  • ab 12:30 Uhr

    • Erwachsene
      € 53,50
    • Senioren
      € 50,00
    • Jugend
      € 46,50
    • Kinder
      € 26,50
    • Schneemänner
      € 4,00
  • ab 13:00 Uhr

    • Erwachsene
      € 49,00
    • Senioren
      € 46,00
    • Jugend
      € 43,00
    • Kinder
      € 24,50
    • Schneemänner
      € 4,00
  • ab 13:30 Uhr

    • Erwachsene
      € 46,00
    • Senioren
      € 43,00
    • Jugend
      € 40,50
    • Kinder
      € 23,00
    • Schneemänner
      € 4,00
  • ab 14:00 Uhr

    • Erwachsene
      € 43,50
    • Senioren
      € 41,00
    • Jugend
      € 38,50
    • Kinder
      € 22,00
    • Schneemänner
      € 4,00
  • 1,5 Tage (ab 11:30 Uhr)

    • Erwachsene
      € 128,50
    • Senioren
      € 120,50
    • Jugend
      € 112,50
    • Kinder
      € 64,00
    • Schneemann
      € 9,00
  • 2 Tage (Wahlabo)

    • Erwachsene
      € 143,00
    • Senioren
      € 134,50
    • Jugend
      € 125,50
    • Kinder
      € 71,50
    • Schneemann
      € 10,00
  • 2,5 Tage (ab 11:30 Uhr)

    • Erwachsene
      € 167,50
    • Senioren
      € 157,50
    • Jugend
      € 147,50
    • Kinder
      € 84,00
    • Schneemann
      € 13,00
  • 1 Tag Verlängerung

    • Erwachsene
      € 59,50
    • Senioren
      € 56,00
    • Jugend
      € 52,00
    • Kinder
      € 30,50 
  • 2 Tage Verlängerung

    • Erwachsene
      € 113,00
    • Senioren
      € 106,00
    • Jugend
      € 98,50
    • Kinder
      € 57,00

Ob erste Schwünge am Übungslift oder ein spontaner Nachmittag im Schnee. Mit Punktekarten und Stundenkarten genießen Gäste volle Freiheit. Die Fahrten lassen sich flexibel nutzen und dank Rückvergütung bleibt der Skipass auch für kurze Aufenthalte attraktiv.

  • 20-Punkte-Karte

    • Erwachsene
      € 33,00
    • Senioren
      € 33,00
    • Jugend
      € 33,00
    • Kinder
      € 17,00
  • 40-Punkte-Karte

    • Erwachsene
      € 58,00
    • Senioren
      € 58,00
    • Jugend
      € 58,00
  • 1 Tag

    • Erwachsene
      € 42,50
    • Senioren
      € 42,50
    • Jugend
      € 42,50
    • Kinder
      € 21,00
    • Schneemann
      € 5,00
  • ab 11:00 Uhr

    • Erwachsene
      € 39,00
    • Senioren
      € 39,00
    • Jugend
      € 39,00
    • Kinder
      € 19,50
    • Schneemänner
      € 5,00
  • ab 12:00 Uhr

    • Erwachsene
      € 36,00
    • Senioren
      € 36,00
    • Jugend
      € 36,00
    • Kinder 
      € 18,00
    • Schneemann
      € 4,00
  • ab 13:00 Uhr

    • Erwachsene
      € 33,00
    • Senioren
      € 33,00
    • Jugend
      € 33,00
    • Kinder
      € 16,50
    • Schneemann
      Schnee
      € 4,00
  • Verkaufspreis

    • Erwachsene
       € 80,50
    • Senioren
      € 75,50
    • Jugend
      € 71,50
    • Kinder
      € 40,50
  • Rückvergütung innert 2 h

    • Erwachsene
      € 37,00
    • Senioren
      € 32,00
    • Jugend
      € 29,00
    • Kinder
      € 14,00
  • Rückvergütung innert 3 h

    • Erwachsene
      € 24,00
    • Senioren
      € 24,00
    • Jugend
      € 21,00
    • Kinder
      € 8,00
  • Rückvergütung innert 4 h

    • Erwachsene
      € 13,00
    • Senioren
      € 13,00
    • Jugend
      € 11,00
    • Kinder
      € 5,00
  • Bis 14.12.2025

    • Erwachsene
      € 588,00
    • Senioren
      ab 1961
      € 508,00
    • Jugend
      2006-2009
      € 416,00
    • Schüler I
      2010-2014
      € 237,00
    • Schüler II
      2015-2017
      € 184,00
    • Schneemannkarte
      ab 2018
      € 11,00
  • Ab 15.12.2025

    • Erwachsene
      € 676,00
    • Senioren
      ab 1961
      € 564,00
    • Jugend
      2006-2009
      € 463,00
    • Schüler I
      2010-2014
      € 263,00
    • Schüler II
      2015-2017
      € 225,00
    • Schneemannkarte
      ab 2018
      € 11,00
  • 1 Tag

    • 1 Elternteil + 1 Kind
      € 104,00
    • 1 Elternteil + Kinder
      € 135,50
    • 2 Elternteile + 1 Kind
      € 174,50
    • 2 Elternteile + Kinder
      € 203,00
  • Ab 11:00 Uhr

    • 1 Elternteil + 1 Kind
      € 92,50
    • 1 Elternteil + Kinder
      € 126,00
    • 2 Elternteile + 1 Kind
      € 157,50
    • 2 Elternteile + Kinder
      € 189,00
  • 2 Tage

    • 1 Elternteil + 1 Kind
      € 192,50
    • 1 Elternteil + Kinder
      € 256,50
    • 2 Elternteile + 1 Kind
      € 321,00
    • 2 Elternteile + Kinder
      € 385,00
  • Berg- oder Talfahrt

    • Erwachsene
      € 8,50
    • Kind
      2010-2017
      € 7,50
    • Schneemänner
      ab 2018 und jünger
      € 3,00
  • Berg- und Talfahrt

    • Erwachsene
      € 10,50
    • Kind
      2010-2017
      € 8,50
    • Schneemänner
      ab 2018 und jünger
      € 4,00
  • 1 Stundenkarte

    • Erwachsene
      € 9,00
    • Kind
      2010-2017
      € 8,50 
    • Schneemänner
      ab 2018 und jünger
      € 4,00
  • 2 Stundenkarte

    • Erwachsene
      € 11,50
    • Kind
      € 8,50 
    • Schneemänner
      € 4,00
  • Saisonkarte Tag 

    am Abend nicht gültig!
    • Erwachsene
      € 92,00
    • Kind
      € 69,00
  • Familienrodelkarte

    • 1 Erwachsener + 1 Kind
      € 16,00
    • 1 Erwachsener + Kinder
      € 23,00
    • 2 Erwachsene + 1 Kind
      € 26,00
    • 2 Erwachsene + Kinder
      € 31,00
Gemeinsam unterwegs

Familienfreundliche Skipasstarife

Kinder, Jugendliche und Senioren erhalten ermäßigte Preise. Zusätzlich gibt es Familientageskarten sowie die Familienrodelkarte an der Dorfbahn Warth. So wird der Skitag auch für Familien transparent planbar und fair im Preis.

Informationen zu ermäßigten Skipasstarifen

Ermäßigte Skipasstarife gelten in den Zeiträumen vom Saisonstart bis 19.12.2025 sowie vom 07.04. bis 12.04.2026. Details finden sich unter www.warth-schroecken.at oder direkt an den Skipasskassen.

Gemeinsam auf die Piste

Gruppentarife Warth-Schröcken

Ob mit dem Verein, der Firma oder der Schulklasse – in Warth-Schröcken profitieren größere Gruppen von attraktiven Sondertarifen. Gemeinsam unterwegs macht der Skitag noch mehr Freude, ob bei einer Tagesausfahrt oder einer ganzen Skiwoche.

Für Schulklassen gibt es spezielle Konditionen bei Schulsporttagen und Wintersportwochen. So entdecken Kinder und Jugendliche die Faszination des Skifahrens zu einem besonders fairen Preis. Eine rechtzeitige Anmeldung sowie die Vorlage der erforderlichen Dokumente sind notwendig.

Tarif/Saisonzeiten/Bestimmungen

  1. Senioren: Jg. 1961 und älter
  2. Jugend: Jg. 2006 bis Jg. 2009 – Schüler, Studenten, Lehrlinge bis Jg. 1998 – bei Vorlage eines gültigen Schüler- oder Lehrlingsausweises, Studenten bei Vorlage der aktuellen Semesterbestätigung.
  3. Kinder: Jg. 2010 bis Jg. 2017
  4. Schneemänner: Jg. 2018 und jünger – Altersnachweis erforderlich!
  5. 20- und 40-Punkte-Karte: gültig bei der Dorfbahn (4 Punkte), am Körbliftle (2 Punkte), Kuchlbahn (4 Punkte), Wannenkopfbahn (4 Punkte), Kitzeliftle (1 Punkt).
  6. Saisonkarte am Abend nicht gültig. Fußgänger- und Rodeltickets: Keine Beförderung mit Ski, Snowboard oder Tourenski! Karten sind nicht übertragbar! Mit dem Kauf eines Skipasses akzeptiert der Kunde die Beförderungsbedingungen der Skilifte Warth-Schröcken lt. Aushang in den Bahnstationen. Unsere Lifte und Bahnen sind reine Sportbahnen. Fußgänger können ausschließlich an der Dorfbahn Warth befördert werden.

* Nebensaison: Saisonstart bis 19.12.2025, 11.01.–30.01.2026, 08.03.2026–27.03.2026, 07.04.2026 bis Saisonende

** 3TälerPass-Saisonkarte ist zum regulären Verkaufspreis günstiger als die Mehrtageskarte

*** Verlängerungstag in direktem Anschluss an den Skipass ab 2,5 Tagen möglich.

**** Wahlabo 2x1 Tag, 5x1 Tag bzw. 8x1 Tag: 2 oder 5 bzw. 8 Tage innerhalb einer ganzen Wintersaison gültig

Skipasspreise gültig bei Vorlage einer Gästekarte, ansonsten wird ein Zuschlag von € 4,- pro Skipass berechnet!

BESTIMMUNGEN: Preise in EUR inkl. 10% MWSt. Fremdwährungskurse laut Aushang. Teilrückvergütung für Skipässe bei Krankheit oder Unfall nur mit ärztlicher Bestätigung von einem Arzt aus der 3Täler-Poolregion. Rückvergütung erfolgt ab dem Tag der Hinterlegung des Skipasses an der Skipasskassa (Attest kann nachgereicht werden). Keine Rückvergütung bei Schlechtwetter, unvorhergesehener Abreise, Betriebsunterbrechungen, Sperren von Skiabfahrten usw. Gelöste Skipässe werden nicht zurückgenommen. Skipässe werden bei Missbrauch ohne Entschädigung entzogen, Strafanzeigen bei Liftbenützung ohne gültigen Skipass. In Verlust geratene Skipässe werden nicht ersetzt. Fotos für Wahlabos und Saisonkarten sind erforderlich. Für Personen ohne Altersnachweis (Lichtbildausweis) mit über 1,50 m Körpergröße gilt der Preis für Erwachsene. Vorverkauf am Vorabend ab 15:00 Uhr. Limitierung der Skipässe bei Überfüllung der Pisten. Skipässe sind nicht übertragbar. Tarif- und Beförderungsbestimmungen liegen bei den Skipasskassen der 3Täler-Pool-Partner auf. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Alle Preise inklusive Keyticket (ausgenommen Saisonkarten und Wahlabos). 1. Fassung 05.2025

3TÄLER INFORMATIONS- & VERKAUFSBÜRO

Impulszentrum 1135, 6863 Egg

T +43 (0) 5512 2365-30, F +43 (0) 5512 3010

info@3taeler.at, www.3taeler.at

Es wird darauf hingewiesen, dass beim erstmaligen Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatten Drehkreuzes zum Zweck der Zutrittskontrolle ein Referenzfoto des Liftkarteninhabers / der Liftkarteninhaberin angefertigt wird. Dieses Referenzfoto wird sofort nach Ablauf der Gültigkeit der Liftkarte gelöscht. Skipässe sind nicht übertragbar! Benutzte Skipässe können weder umgetauscht noch retourniert werden. Eine Aufzahlung für Ski Arlberg ist nicht möglich. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbestimmungen des Skipools Warth-Schröcken. Druckfehler und Änderungen vorbehalten! Alle Preise inkl. 10 % MwSt.

Ticketguide

Der Ticketguide fasst alle Informationen zu Tarifen, Ermäßigungen und Saisonzeiten kompakt zusammen.

Kontakt zu den Skiliften Warth-Schröcken

Für Fragen zu Tarifen, Tickets oder weiteren Informationen stehen die Skilifte in Warth und Schröcken gerne zur Verfügung.

Gut zu wissen

Häufige Fragen zu den Skipasstarifen

Die Storno- und Umbuchungsbedingungen hängen von der gewählten Ticketart ab. Genaue Informationen dazu finden sich im Ticketshop vor Abschluss des Kaufes oder direkt an den Skipasskassen.

Für Schulklassen, Vereine, Firmen und Freundeskreise bietet Warth-Schröcken vergünstigte Gruppenkonditionen. Eine Anmeldung ist bis spätestens 16 Uhr am Vortag erforderlich. Die konkreten Preise werden im Zuge der Gruppenanfrage bestätigt.

Zur Gruppenanmeldung

Für die Skiverbindung von Warth-Schröcken nach Lech-Zürs wird ein Ski Arlberg Skipass benötigt. Dieser umfasst 305 Pistenkilometer und 85 Lifte im gesamten Skigebiet Arlberg.

Zu den Ski Arlberg Tarifen

Familien profitieren von ermäßigten Tarifen für Kinder und Jugendliche sowie von speziellen >Familientageskarten. Zusätzlich gibt es an der Dorfbahn Warth eine >Familienrodelkarte für zwei Stunden.

In der Sommersaison sind Berg- und Talfahrten mit dem Steffisalp-Express in Warth verfügbar. Ergänzend gibt es Mehrtageskarten sowie eine Sommersaisonkarte für Wanderer und Ausflügler.

Das könnte Sie auch interessieren