Freeride-Paradies St. Anton

Tiefschnee. Freiheit. Adrenalin.

Tiefschneeabfahrten, Pulverschnee und Offpiste-Träume werden in St. Anton am Arlberg wahr. Mit dem Guide an der Seite, der richtigen Ausrüstung und den Wetterbedingungen im Auge, wird jeder Schwung abseits der Piste zum unvergesslichen Erlebnis.

Die legendären Hänge des schneesicheren Arlbergs mit über 200 km an Variantenabfahrten und spektakulären Tiefschnee-Spots erleben. Das bedeutet maximale Freiheit und absolutes Glücksgefühl.

Von der Leidenschaft der glücklichen Erschöpfung

Es sind die unendlichen Möglichkeiten, sich auszupow(d)ern. Sich trotz extremer Anstrengung und körperlicher Grenzerfahrungen so lebendig und sorgenfrei wie nie fühlen. Jeden Stress hinter sich zu lassen und erfüllt von Stolz die Erschöpfung genießen. Das ist Freeriden in St. Anton am Arlberg. Wer dieses Gefühl selbst erleben will, startet am besten gleich hier – mit dem Ticketkauf im Webshop.

Sicher im Gelände

Wichtige Ausrüstung & Vorbereitung

Der Lawinenrucksack und eine entsprechende Sicherheitsausrüstung (Sonde, Schaufel & LVS-Gerät) sind neben der ausführlichen Information über Schnee-, Lawinen- und Wetterlage ein absolutes Muss für das Freeride-Vergnügen am Arlberg. Für maximale Sicherheit im freien Gelände sorgt der erfahrene Guide an Ihrer Seite. Das notwendige Equipment können Sie direkt in den zahlreichen Sportgeschäften in St. Anton ausleihen.

Zum Schnee- & Lawinenwarnbericht

Von der Valluga ins Vergnügen

Die Auffahrt mit der Gondelbahn Valluga II auf den höchsten Punkt von St. Anton und die anschließende, spektakuläre Abfahrt ist nur in Begleitung eines ausgebildeten Guides möglich. Ein Erlebnis, das Freeride-Liebhaber erleben sollten. Zumindest „once in a lifetime“.

Winterklettersteig

Climb & Ride - Einzigartig in Tirol

Der Winterklettersteig in St. Anton am Arlberg lässt alle alpinen Herzen höherschlagen. Er ist durchgehend mit einem Drahtseil gesichert und führt über Schnee und Fels zu einem atemberaubenden Panorama. Der Blick schweift über die Verwallgruppe und die Lechtaler Alpen, bevor die Abfahrt abseits der Piste lockt. Die Route führt durch unberührtes Gelände wahlweise über das Moostal zurück nach St. Anton oder durch das Malfontal hinunter nach Pettneu.

Zur vollständigen Route
  • Startpunkt: Riffelscharte, Bergstation Riffelbahn II
  • Höhenmeter: 850 Hm
  • Schwierigkeit: C-D
  • Lawinenexposition: hoch
  • empfohlener Zeitraum: Mitte März bis Ende April

Skischulen & Guides in St. Anton

Erfahrene Guides sind als ortskundige Insider die optimale Begleitung für den perfekten Freeride-Tag am Arlberg. Gemeinsam mit ihnen können Sie die besten Spots entdecken und Tipps für spannende Routen erhalten. Die Skiguides führen Sie umsichtig im weitläufigen Gebiet von Ski Arlberg. Für jene die erst mit dem Freeriden beginnen ebenso empfehlenswert wie für erfahrene Profis.

Unsere Partner in St. Anton

Rund ums Skigebiet

ST. ANTON - ST. CHRISTOPH - STUBEN

Rund ums Skigebiet