Im Naturschneereichsten Skigebiet Europas sind beste Schneeverhältnisse von Dezember bis April garantiert. Mit einer der modernsten Schneeanlagen der Alpen bieten die Skilifte Warth ab der Wintersaison 2017/18 noch mehr Schneesicherheit. Über 100 Schneeerzeuger sorgen künftig für ungetrübten Skispass bereits ab dem ersten Skitag auf den bestens präparierten Pisten am Arlberg.
Eine der modernsten Schneeanlagen der Alpen sorgt ab der Wintersaison 2017/18 für noch mehr Schneesicherheit - die gelb markierten Pisten sind beschneit.

Daten & Fakten zur neuen Beschneiungsanlage:
- Speicherteich Hochalpsee mit einem Fassungsvermögen von 170.000m³
- 104 modernste Schneeerzeuger - 19 Schneilanzen und 85 Propeller
- 130 Zapfstellen an den Pisten für Wasser und Strom
- vollflächige Beschneiung der Hauptabfahrten an den Anlagen Dorfbahn Warth, Wannenkopfbahn, Steffisalp-Express, Wartherhorn-Express, Jägeralp-Express und Hochalpbahn

Warth -
Schröcken
Schröcken
Saloberkopf: | 1 °C |
Steffisalp Talstation: | 4 °C |
Schneehöhe Berg: | 160 cm |
Schneehöhe Tal: | 145 cm |
Letzter Schneefall: | 18.01. |
Neuschnee: | - |
Lawinenwarnstufe
3
erhebliche
Lawinengefahr
Lawinengefahr
Lawinenwarnstufe
3
erhebliche
Lawinengefahr
Lawinengefahr

Bahnen und Skiabfahrten
Aktuelle Bedingungen im Skigebiet.
Unterkünfte in Lech / Oberlech / Zürs